Good-Practice-Beispiele
Hier erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Umsetzung unserer KiTec-Projekte. Schicken Sie uns auch Ihre Erfolgsgeschichten und fördern Sie so den Good-Practice-Austausch!
Erdkinderschule in Lohkirchen: In einer Bildungspartnerschaft mit der Siemens Stiftung setzt die Erdkinderschule KiTec um.
Continental und die Grundschule Lappersdorf: KiTec– Kinder entdecken Technik – dieses Motto unterstützt die Firma Continental mit den KiTec-Kisten. Die Klasse 4a der Lehrerin Barbara Stetter von der Grundschule Lappersdorf hatte im Rahmen eines Projekts […] tolle Bauwerke entstehen lassen. So z.B. ein Bierzelt (siehe Zeitungsbericht).
Grundschule Hohes Kreuz, Regensburg: Im Schuljahr 2017/18 nahmen Klassenleiterin Miriam Fischl und Irene Walter, Fachlehrerin für Werken und Gestalten, die Fußball-Weltmeisterschaft zum Anlass, mit ihrer Klasse passende Bauwerke zu konstruieren. So bauten die Kinder der Klasse Ü3/4 die Continental Arena (siehe Foto Continental/Scherl), einen Kicker, die Allianz-Arena und Fußballspieler mit Toren.

Harting und sechs Espelkamper Grundschulen: Die Firma Harting ist mit allen sechs Espelkamper Grundschulen in einer Bildungspartnerschaft und setzt dort das Projekt KiTec um. Seit 2012 verleiht Harting außerdem einen Forscherpreis für die besten Bauwerke und die besten Dokumentationen an die Kinder.
Storopack und die Uhlandschule Glems: die Klasse EKII veranstaltete einen Märchen-KiTec-Tag, bei dem jeder Schüler eine Märchenfigur als Stabpuppe nachbaute. Storopack setzt außerdem mit weiteren Schulen in der Umgebung das Projekt KiTec um und hat einige Umsetzungsbeispiele zusammen gestellt. Hier finden Sie weitere Beispiele.
Die BASF und die Friedrich-Grundschule in Weinheim: Die BASF nutzte KiTec als Peer-to-Peer-Projekt bei dem Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule konstruieren und bauen.
Bosch Rexroth und vier Grundschulen in der Nähe von Lohr: Bosch Rexroth unterstützt die Vermittlung von technischem Basiswissen an Grundschulen der Umgebung mit Hilfe des Projektes KiTec.