Stihl AG & Co. KG
PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH
Precitec GmbH & Co. KG
Roland Berger Stiftung
STADLER® Anlagenbau GmbH
Heise Medien GmbH & Co. KG
Schott AG
Schuler AG
Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG
sws – Stadtwerke Speyer GmbH
LBBW – Landesbank Baden-Württemberg
KPMG AG
Software-Netzwerk Leer e.V.
experimenta gGmbH
KiWiZ e.V.
TeachCom Edutainment gGmbH
SHS Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Heidelberg Materials AG
Infineon Technologies AG
Amapharm
Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Heidelberger Druckmaschinen AG
MeKo
BAG – BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH
Krohne Messtechnik GmbH
Harting AG & Co.KG
Herrenknecht AG
Rommelag
Storopack Hans Reichenecker GmbH
GFOS mbH
Basler AG
Viscom AG
Scheer GmbH
Dieter von Holtzbrinck Stiftung
FUCHS Gruppe
TRASER Software GmbH
GFT Technologies SE
TRUMPF SE + Co. KG
hydro elektrik
Komatsu Germany GmbH
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co.KGaA
Linde Aktiengesellschaft
Köhler Herrenkleidung GmbH
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
KSB SE & Co. KGaA
MAC IT Solutions GmbH
ING-DiBa AG
Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung
Haufe Group SE
KOCH Pac-Systeme GmbH
Bosch – Robert Bosch GmbH
AlzChem AG
Ensinger GmbH
ALTANA Management Services GmbH
Roche Diagnostics GmbH
wodtke GmbH
COOC GmbH
BASF SE
Dungs – Karl Dungs GmbH & Co. KG
Dürr AG
EUROIMMUN AG
BMW Bayerische Motorenwerke AG
UnternehmerTUM GmbH
UXMA GmbH & Co. KG
Festo Didactic SE
MULTIVAC Sepp Hagenmüller SE & Co.KG
GRAFE Advanced Polymers GmbH
Amazon Deutschland Services GmbH
Fingerhaus
Gehring Technologies GmbH
Böllhoff
Stuttgart Financial
Jopp Automotive GmbH
Staufen, part of Accenture
MAHLE International GmbH
fischerwerke GmbH & Co. KG
Atruvia AG
VHV Holding AG
Förderverein für Medienkompetenz in Schulen e.V.
HTS GmbH technische Gebäudesysteme
Vector Informatik GmbH
Accenture Stiftung
STIFT
Heinrich Schmid GmbH
Kaercher – Kärcher SE & Co. KG
Orcan Energy AG
Zeiss – Carl Zeiss AG
Moedinger – Institute of Sustainable Leadership
CureVac AG
Ubermetrics Technologies GmbH
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
EnBW Perspektiven GmbH
Bethmann Bank AG
Voith GmbH & Co. KGaA
TÜV NORD AG
SAP SE
Horváth und Partner GmbH
dSpace
Ardagh Group
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Munsch Chemie-Pumpen GmbH
WAFIOS AG
Syntax Systems GmbH & Co. KG
Randstad Stiftung
Minitec GmbH & Co. KG
Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG
Volksbank Mittweida eG
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Hermetic Pumpen
RUWOLT Stanz- und Umformtechnik GmbH

Es gibt viele gute Gründe, Teil der Wissensfabrik zu werden:

🔶 Kinder und Jugendliche für Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und zur Fachkräftesicherung beitragen

🔶 Innovative Startups als Partner und Zulieferer gewinnen; Kontakte zu Unternehmen und Hochschulen knüpfen

🔶 Als deutsche Wirtschaft gemeinsam für einen innovativen und zukunftsfähigen Standort Deutschland einsetzen

Wenn Sie mehr über die Wissensfabrik erfahren wollen und darüber, wie Sie sich im Netzwerk deutscher Unternehmen engagieren können, dann melden Sie sich gerne für eine Informationsveranstaltung oder einen persönlichen Termin an!

2. Juli 2025, 16:00 - 16:45 Uhr (online)

Erfahren Sie mehr über die Wissensfabrik

Jetzt anmelden

Individueller Infotermin mit Mathias Haase

oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wissensfabrik.de

Individueller Termin

So werden Sie Mitglied in der Wissensfabrik:

  1. Alle Informationen zu Mitgliedsbeitrag und Projektkosten finden Sie hier. Lesen Sie auch gerne unsere Vereinssatzung.
  2. Mitgliedsantrag ausfüllen, unterschreiben und an info@wissensfabrik.de schicken.
  3. Als neues Mitglied sind Sie sofort Teil des Netzwerks und das Team der Geschäftsstelle unterstützt Sie dabei, mit Ihrem Engagement direkt loszulegen.

Lernen Sie uns kennen

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das Video anzusehen.

Kontakt

Mathias Haase
Mathias Haase
Vorstandsvorsitzender
+49 174 1756101
mathias.haase@wissensfabrik.de

Miriam Schulden-Biebinger
Verwaltung & Organisation
+49 621 377034-0
miriam.schulden-biebinger@wissensfabrik.de