Speedmentoring
Schnell, einfach und effektiv
Das Speedmentoring bietet Gründer*innen die Möglichkeit sich an einem Nachmittag online mit unterschiedlichen Ansprechpartner*innen verschiedener Mitgliedsunternehmen auszutauschen und wertvolle Impulse und Tipps für ihr Business zu erhalten.
So profitieren Gründer*innen und die Unternehmen vom gemeinsamen Austausch und stärken ihr Netzwerk auf verschiedenen Ebenen.
Jetzt bewerben und dabei sein!
Alle Speedmentorings finden online und von 16-19 Uhr statt.
Eine Übersicht aller Termine gibt es auf unserer Veranstaltungsseite
Wie funktioniert das Speedmentoring?
Jedes Jahr veranstalten wir 12 Speedmentorings. Dabei bringen wir Startups für einen Nachmittag in drei Runden à 30 Minuten mit verschiedensten Mentor*innen zusammen.
Die Mentor*innen aus unseren 130 Mitgliedsunternehmen matchen wir anhand aktueller Fragestellungen und den Businesscases mit den Gründer*innen.
Eine Win-Win-Situation für Gründer*innen und Unternehmen:
Jetzt bewerben und dabei sein!
Alle Speedmentorings finden online und von 16-19 Uhr statt.
Eine Übersicht aller Termine gibt es auf unserer Veranstaltungsseite
Hier gibt es einen Überblick zu den anstehenden Speedmentorings
Du möchtest bei einem Speedmentoring als Mentor*in oder als Startup dabei sein?
Dann sende uns gerne eine Anfrage
Unsere Kooperationspartner
FAQ
Schickt uns gerne an eine Mail an startup@wissensfabrik.de
Dein Startup sollte nicht älter als fünf Jahre sein.
Du hast eine konkrete Fragestellung, die du im Austausch mit Mentor*innen klären möchtest und willst vom Know-how der erfahrenen Unternehmer*innen profitieren.
In der Regel finden unsere Speedmentorings nachmittags zwischen 16.00 und 19.00 Uhr statt.
Die Veranstaltungen finden größtenteils online, zum Teil jedoch auch bei einem unserer Mitgliedsunternehmen oder einem kooperierenden Gründungszentrum statt.
Für Startups ist die Teilnahme an den Speedmentorings kostenlos.
Nein, aber ihr solltet zumindest kurz vor der Gründung stehen.
Du kannst auch mehrfach an den Speedmentorings der Wissensfabrik teilnehmen.
Außerdem bieten wir drei weitere spannende Formate für Gründer*innnen an – schau‘ dazu doch mal auf unserer Formatübersicht vorbei!