B1: Kommunikation erkunden
Was hat Blinzeln mit der Kommunikation von Computern zu tun? Finde es heraus im Arbeitsmaterial B1.1
Niemand soll deine Chat-Nachrichten mitlesen? Dann mach’s so wie Julius Cäsar im Arbeitsmaterial B1.6
Du bist auf den Geschmack gekommen und möchtest jetzt noch mehr Methoden zum Verschlüsseln kennen lernen? Dann lade dir doch direkt das Modul A2 auf www.it2school.de herunter
Du möchtest dein eigenes Telefon bauen? Das geht mit Materialien, die du zu Hause findest! Wie genau, erfährst du im Arbeitsmaterial B1.7
B3: Codes
Dir ist langweilig? Starte doch eine kleine Expedition ins heimische Vorratsregal oder stöbere ein wenig im Kühlschrank! Was fällt dir auf?
Du möchtest wissen, warum eigentlich auf allen Verpackungen ein Code abgedruckt ist? Dann schau dir das Arbeitsmaterial B3.1 an
B4: 3D Druck, Modellierung und virtuelle Realität
Mit der Programmiersprache SketchUp kannst du dein eigenes Haus modellieren! Wie das genau geht, erfährst du im Video-Tutorial und im Arbeitsmaterial B4.4
Was hat eine Kugel mit einer Blume zu tun? Finde es heraus mit dem Arbeitsmaterial B4.7
Dich interessiert, wie du deine virtuell erstellten Formen Wirklichkeit werden? Schau ins Arbeitsmaterial B4.6
B5: Einstieg ins Programmieren
Wusstest du, dass du mit Würfeln programmieren kannst? Schau dir den besonderen Scratch-Würfel an. Lerne Scratch zuerst mit dem Material B5.1 kennen und erwürfel dann dein eigenes Programm (B5.3). Den Würfel kannst du selbst basteln. Die Vorlage hierfür findest du hier: B5.2
B7: Meine App
Entwickle deine eigene App mit dem App-Inventor! Das Tutorial und das Arbeitsmaterial B7.1 zeigen dir, wie es geht.
Mit dem AppInventor kannst du deine eigene Lern-App entwickeln, z.B. zum Vokabeln lernen! Klingt gut? Dann schau dir das Arbeitsmaterial B7.2 an
Neugierig geworden?
Das waren nur einzelne „bits and bytes“ von IT2School. Wenn du weiter lernen oder mehr zu den einzelnen Themen erfahren möchtest, schauen doch mal auf www.it2school.de vorbei. Du kannst jedes Modul, das dich interessiert direkt herunterladen – oder gleich das gesamte Projekt.
Kostenlose Projektmaterialien zu IT2School
zum Downloadbereich
Häufig gestellte Fragen zu IT2School
Hier finden Sie Antworten.