Stelle nur im Rahmen eines berufsintegrierten Masterstudiums an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) zu besetzen!
In Kombination mit diesem Stellenangebot studieren Sie den M.Sc. in Digital Leadership* der Steinbeis-Hochschule. Sie lernen wesentliche Werkzeuge der Digitalisierung kennen und werden diese, dank ergänzender Leadership-Impulse, wertschöpfend in Digitalisierungsprojekten Ihres Unternehmens anwenden. Das Studium bietet zudem abwechslungsreiche Aufgaben, die individuell und gemeinsam in kleinen Gruppen über den Online-Campus auf Englisch erbracht werden. Zusätzlich stehen Ihnen vielfältige Austauschpartner, u.a. renommierte Digitalisierungsexperten, unterstützend zur Seite. Weiterführende Informationen: https://www.steinbeis-sibe.de/bewerber/studienangebote/m-sc-in-digital-leadership/
AUFGABEN
- Integration des bereits neu eingeführten CRM-Systems in bestehende Prozesse, User Acceptance
- Projektleitung für die technische Verknüpfung mit bestehenden Systemen
- Erstellung eines Lastenhefts und Realisierung
- Schnittstelle zu externem IT-Dienstleister, Bündelung der IT-Anforderungen
- Systemadministration
PROFIL
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik,
Betriebswirtschaftslehre, o.ä.
- Hohe Affinität zu IT-Themen und digitalem Arbeiten
- Erste praktische Erfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise
im Bereich Schnittstellenspezifikation bei Verknüpfung von Datenbanken
- Spaß an Team- und Projektarbeit in flachen Hierarchien
- Gründergeist
- Sicher in deutscher und englischer Sprache
UNTERNEHMEN
Die Wissensfabrik ist eine Initiative von über 130 Unternehmen und
Stiftungen zur Förderung von Bildung und Unternehmertum in Deutschland. Wichtige Anliegen sind die Bildung im Kindesalter und die Startup-Förderung. Mit ihrem Engagement übernehmen die Mitglieder der Wissensfabrik gesellschaftliche Verantwortung. Sie bringen sich ein mit dem, was ihre Stärke ist: Mit innovativen Projekten, die nah an der Praxis sind und mit dem Wissen der Menschen aus dem Netzwerk. Das Team der Geschäftsstelle der Wissensfabrik besteht derzeit aus 16 Mitarbeitern. Die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern, Start-ups und Bildungseinrichtungen (Schulen, Ministerien) ist inspirierend, dynamisch und zukunftsgerichtet.
Referenznummer: AW200909/10984
Kontakt: Alice Wolf
0176/19458000
awolf@steinbeis-saphir.de