Über 230 Gäste feiern das Jubiläums-Forum der Wissensfabrik

16.05.2025

Am 14. Mai 2025 feiert das Netzwerk der Wissensfabrik das 20-jährige Bestehen mit einem inspirierenden Jubiläums-Forum auf dem Bosch-Forschungscampus in Renningen. Unter dem Motto „Ideen zum Leuchten bringen“ kamen über 230 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Startup-Szene zusammen, um gemeinsam auf zwei Jahrzehnte Engagement für MINT-Bildung und Unternehmertum zurückzublicken und den Blick in die Zukunft zu richten.

Zu den Ehrengästen zählten Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der die Bedeutung von MINT-Bildung für die Innovationskraft Deutschlands betonte, und Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim, die in ihrer Keynote die Rolle der Wissenschaftskommunikation hervorhob.

Das vielfältige Programm umfasste interaktive Workshops, bei denen Mitgliedsunternehmen ihr Engagement präsentierten, sowie Mentoring-Sessions, in denen Gäste junge Startups zu deren Herausforderungen berieten. Außerdem wurde auch vor Ort getüftelt: Schüler*innen von der Breitwiesengrundschule Gerlingen und des Gymnasiums Renningen werkten am Nachmittag in einer Art „Außenwette“ mit KiTec – Kinder entdecken Technik, und präsentierten am Abend stolz ihre Bauwerke auf der Bühne – ein lebendiges Zeichen für die Begeisterung, die durch frühe Technikbildung entfacht wird.

Die Wissensfabrik wurde 2005 von führenden Unternehmen wie BASF, Bosch und TRUMPF gegründet und hat sich seitdem zu einem starken Netzwerk mit rund 130 Mitgliedsunternehmen entwickelt. Mit Projekten wie KiTec – Kinder entdecken Technik, IT2School- Gemeinsam IT entdecken und WECONOMY begeistert sie Kinder, Jugendliche und Gründer*innen für MINT-Themen und stärkt so die Innovationsfähigkeit Deutschlands.

Weitere Informationen zum Jubiläums-Forum, Pressemeldungen und die Geschichte der Wissensfabrik finden Sie auf unserer Jubiläumsseite: www.wissensfabrik.de/forum25

Und auch auf LinkedIn haben wir zum großen Jubiläums-Forum berichtet