Erzählwerkstatt
„Und wie geht die Geschichte weiter?“
Kinder haben ein natürliches Interesse an spannenden Geschichten, Märchen und Mythen. Das greift die Wissensfabrik mit dem Projekt „Erzählwerkstatt“ auf und nutzt die positiven Effekte, die eine lebendige mündliche Erzählkultur hat: Kinder treten durch Geschichten in einen Dialog mit anderen Menschen, kommen in Kontakt mit ihren Gefühlen, entwickeln Fantasie. Sie geben das Gehörte zu Hause oder im Freundeskreis wieder, erweitern ihren Wortschatz und entwickeln eigene Gedanken. Durch Erzählungen, die sich in anderen Kulturkreisen abspielen, verstehen sie sich selbst besser und werden gleichzeitig aufgeschlossener gegenüber Menschen, die anders denken und anders aussehen als sie selbst.