Kultusminister Conrad Clemens besucht Schule in Mittweida 

04.04.2025

Im Rahmen seiner Aktion „100 Tage – 100 Schulen“ hat der neue sächsische Kultusminister Conrad Clemens am 2. April die Oberschule in Mittweida besucht – und dabei ein echtes Best-Practice-Beispiel für gelingende MINT-Bildung kennengelernt. 

Die Schule setzt im Rahmen des MINT-Hub Sachsen das Projekt City4Future – Entwickle deine klimafreundliche Stadt der Zukunft der Wissensfabrik ein und wird dabei durch Lernbegleitungen von Paper.Plane / Teach First Deutschland unterstützt. Mit der Volksbank Mittweida steht der Schule außerdem ein engagierter Bildungspartner aus der Wirtschaft zur Seite. 

Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Bildungsinitiativen konnte sich Minister Clemens vor Ort ein Bild davon machen, wie praxisnahe MINT-Projekte erfolgreich in den Unterricht integriert werden. 

Der MINT-Hub Sachsen feiert in diesem Frühjahr sein einjähriges Bestehen – und zeigt bereits klare Erfolge: 

  • An 37 Schulen kommen Projekte wie City4Future oder IT2School – Gemeinsam IT entdecken zum Einsatz.
  • Schulen profitieren von regionaler Vernetzung, unternehmerischer Unterstützung und zusätzlicher Begleitung im Schulalltag. 
  • Das Zusammenspiel von Schule, Wirtschaft und Zivilgesellschaft stärkt die Bildungsqualität und macht MINT-Themen greifbar.

Der MINT-Hub Sachsen zeigt, wie Zukunft geht – gemeinsam. Ein herzliches Dankeschön an alle Partner*innen, die sich in Mittweida für starke Bildung engagieren.