Lasst uns gemeinsam die Klimabildung in Deutschland voranbringen!
Wir sind davon überzeugt, dass wir junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten müssen.
Bildung in Mathe, Naturwissenschaften, Informatik und Technik (MINT) spielen dabei eine zentrale Rolle. Deswegen bringen wir MINT-Bildungsprojekte an die Schulen, um Kinder und Jugendliche für diese Bereiche zu begeistern.
„City4Future“ ist ein Bildungsprojekt für den Unterricht, bei dem Schüler*innen auf experimentelle Art und Weise erleben und lernen, welche Aspekte für eine klimafreundliche Stadt der Zukunft entscheidend sind. Woher kommt unsere Energie und wie kann sie umgewandelt, übertragen und gespeichert werden? Können wir die Energieversorgung in unserer Stadt klimaverträglich mit erneuerbaren Energien organisieren?
Diese Fragen drängen sich angesichts des Klimawandels immer mehr auf und längst ist klar, wir brauchen zeitnah Lösungen.
Sie wollen uns dabei unterstützen, Klimabildung an so viele Schulen wie möglich zu bringen?
Dann werden Sie Teil unseres Netzwerks. Werden Sie Teil der Wissensfabrik. Rund 130 Unternehmen unterstützen uns bereits.
Und so geht’s:
- 📧 Treten Sie mit uns in Kontakt. Ganz unverbindlich. Wir freuen uns! Am Ende der Seite finden Sie die Kontaktdaten von Mathias Haase, unserem Vorstandsvorsitzenden. Er erzählt Ihnen gerne mehr zur Wissensfabrik und wie Ihr CSR-Engagement mit uns aussehen kann.
- ✍️ Ihnen hat das Gespräch gefallen oder Sie sind sich bereits sicher und wollen direkt zur Sache kommen? Dann füllen Sie den Mitgliedsantrag aus und senden Sie ihn
- 📬an info@wissensfabrik.de schicken
Und schon sind Sie dabei und helfen mit, den Klimaschutz in Deutschland langfristig und nachhaltig voranzutreiben! 🤝😊
Kontakt
