KiTec zu Besuch bei BOSCH in Salzgitter

03.02.2025

KiTec zu Besuch bei BOSCH in Salzgitter: Ein Tag voller Technik und Begeisterung

Am 14. Januar 2025 durften sieben technikbegeisterte Grundschul-Kinder einen spannenden Tag in der Berufsausbildung bei BOSCH in Salzgitter erleben. dabei konnten sie KiTec – Kinder entdecken Technik ausprobieren. Das Projekt führt Kinder spielerisch an technische Themen heran und weckt ihr Interesse für handwerkliche und naturwissenschaftliche Zusammenhänge.

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Frau Christina Göhmann, Ausbildungsleiterin bei BOSCH. Im Anschluss erhielten die jungen Gäste durch eine Kurzpräsentation spannende Einblicke in die Ausbildungswelt des Unternehmens. Besonders beeindruckend war der anschließende Rundgang durch die Ausbildungswerkstätten, den Herr Björn Garius begleitete. Hier konnten die Kinder hautnah erleben, wie vielseitig und zukunftsorientiert eine Ausbildung bei BOSCH gestaltet ist.

Ein besonderes Highlight des Tages

war der praktische Workshop, bei dem die Kinder die Möglichkeit hatten, selbst aktiv zu werden: Mit Unterstützung der engagierten und geduldigen Auszubildenden von BOSCH und unter Beachtung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen löteten die Kinder ein eigenes blinkendes LED-Herz. Dabei lernten sie nicht nur die Grundlagen des Lötens, sondern auch, wie viel Konzentration, Sorgfalt und handwerkliches Geschick für solche Projekte notwendig sind.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – sowohl für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch für die beteiligten Auszubildenden und Organisatoren.

Ein herzliches Dankeschön an die BOSCH Berufsausbildung in Salzgitter und Herrn Dube von der Grundschule Harztorwall in Wolfenbüttel für die engagierte Zusammenarbeit und die hervorragende Organisation dieses inspirierenden Tages.

Grundschüler vor der Abfahrt zu BOSCH
Grundschüler vor der Abfahrt zu BOSCH
Stolze und zufriedene Grundschüler mit den unterstützenden Auszubildenden
Stolze und zufriedene Grundschüler mit den unterstützenden Auszubildenden