Gemeinsam für MINT begeistern: Infineon und Oberschule im MINT-Hub Sachsen

22.05.2025

Infineon Technologies Dresden und 82. Oberschule Dresden-Klotzsche: Gemeinsam für IT-Begeisterung

Wie gelungene Nachwuchsförderung im MINT-Bereich aussieht, zeigt die Bildungspartnerschaft zwischen Infineon Technologies Dresden und der 82. Oberschule Dresden-Klotzsche im Rahmen des MINT-Hub Sachsen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig für IT und Technik zu begeistern – praxisnah, anschaulich und mit starkem Bezug zur Lebens- und Arbeitswelt. IT2School – Gemeinsam IT entdecken bildete den Auftakt für eine enge und vielfältige Zusammenarbeit.

Beispiele aus der Praxis

1. Unterstützung der Computer-AG:
Infineon bringt sich regelmäßig aktiv in die AG-Arbeit der Klassen 5 und 6 ein – mit Workshops zur Entstehung von Mikrochips (z. B. mit LEGO-Modellen), praktischen Sensorbau-Projekten und virtuellen Reinraumeinblicken per 3D-Brille. Außerdem erhalten die Schüler*innen Informationen zu Ausbildungsberufen direkt aus erster Hand.

2. Projekttag Berufsorientierung:
Im Rahmen eines Standortbesuchs erleben Schüler*innen die Welt der Mikrochips hautnah. Nach einem Rundgang durch das Unternehmen bauen sie z. B. eigene Feuchtigkeitssensoren für Zimmerpflanzen und tauschen sich mit Auszubildenden über berufliche Perspektiven in der Halbleiterbranche aus.

3. Präsenz beim Tag der offenen Tür:
Infineon nutzt schulische Veranstaltungen, um mit Schüler*innen und Eltern ins Gespräch zu kommen – über das Bildungsprojekt IT2School, Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten. Dabei kommen auch echte Mikrochips und Wafer als Ausstellungsstücke zum Einsatz.

Gemeinsam stark für die Region

Die Zusammenarbeit ist nicht nur ein Gewinn für Schule und Unternehmen, sondern auch für die Region Dresden-Nord. Denn Ziel ist es, langfristig Perspektiven für junge Menschen zu schaffen und die Innovationskraft vor Ort zu stärken.

„Wir danken der 82. Oberschule Klotzsche für ihr Engagement in der Berufsorientierung. Wir freuen uns, auch zukünftig viele weitere spannende Projekte gemeinsam zu realisieren.“
– Maxie Plamp, Koordinatorin Schulnetzwerk bei Infineon Dresden

Eine ausführlichere Dokumentation der Beispiele finden Sie hier


Mehr über den MINT-Hub Sachsen