BASF feiert 20 Jahre Engagement für die Wissensfabrik

30.05.2025

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Wissensfabrik lud BASF zu einem besonderen Event nach Ludwigshafen ein – und feierte damit nicht nur zwei Jahrzehnte Partnerschaft, sondern auch den gemeinsamen Einsatz für bessere MINT-Bildung in Deutschland.

BASF ist Gründungsmitglied der Wissensfabrik und engagiert sich seit zwei Jahrzehnten aktiv für MINT-Bildung an Schulen. Mit fast 350 Bildungspartnerschaften, ein Großteil davon in Rheinland-Pfalz, leistet das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Zum Jubiläum kamen zahlreiche Lehrkräfte aus der Region sowie mehrere Schulklassen zusammen, um die vielfältigen Projekte der Wissensfabrik kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Auch das SWR war vor Ort, um die Stimmung des Events einzufangen.

Nach der Begrüßung durch Johanna Coleman, Geschäftsführerin der BASF Wohnen + Bauen GmbH und ehemalige Vorstandsvorsitzende der Wissensfabrik, wurde es praktisch: In verschiedenen Workshops durften die Kinder sägen, hämmern und experimentieren – und vor allem spielerisch lernen.

Praxisnaher Austausch: Wie gelingt guter MINT-Unterricht?

Ein zentrales Highlight war die Panel-Diskussion mit Mathias Haase, Nicole Wessa-Schmid des BASF-Bildungsteams, den Lehrerinnen Dr. Susanne Pleus von der Maria-Ward-Schule Landau und Anja Dehnen von der Hans-Thoma-Grundschule Heddesheim sowie Christian Hennicke vom Pädagogischen Landesinstitut. Gemeinsam sprachen sie über die Zukunft des MINT-Unterrichts. Ihr Konsens: Begeisterung für Informatik, Naturwissenschaften und Technik muss früh geweckt werden – durch Praxisbezug, Experimentieren und selbstständiges Denken.

Musik, Torte und ein Zeichen der Partnerschaft

Neben einem symbolischen Kuchenanschnitt einer Jubiläumstorte sorgte außerdem eine Body Percussion Einheit für Feierlichkeit und musikalischen Rhythmus, indem die Kinder – und auch einige Erwachsene – mit dem eigenen Körper Musik machten. Begleitet wurde die kreative Einheit von einem Pianisten und sorgte für strahlende Gesichter.

Ein besonderes Highlight war das Überreichen von Wissensfabrik-Schildern an die Partnerschulen der BASF – ein sichtbares Zeichen der Kooperation, das nun viele Schulgebäude zieren wird.

Wir danken dem gesamten BASF-Team für dieses gelungene Event und für zwei Jahrzehnte leidenschaftliches Engagement für MINT-Bildung!

Den SWR-Beitrag sowie weitere Einblicke in 20 Jahre Wissensfabrik finden Sie hier.