20. Oktober 2018
„Wissen hat eine immer kürzere Halbwertszeit“
Veröffentlicht in Pressestimmen
"Bildung ist das Fundament für unseren Wohlstand von morgen", sagte Michael Heinz, Lenkungskreisvorsitzender der Wissensfabrik in einem Interview mit dem Mannheimer Morgen anlässlich des EduAction-Gipfels in der Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Bildung der Zukunft brauche es innovative Konzepte, wie digitale Bildung fächerübergreifend im Unterricht eingebaut werden kann. Als Beispiel nannte Heinz das IT2School-Projekt der Wissensfabrik, mit dem bereits Drittklässler das Programmieren auf einfachem Niveau lernen können. "Digitale Bildung geht aber auch analog, ganz ohne den Einsatz von Hard- und Software", so Heinz.